Infrarotkabine Fusion
- Infrarotkabine für 2 Personen
- Profilbretter aus österreichischer Alpen-Zirbe, Espe oder nordischer Fichte innen und außen
- Infrarot-Flächenheizung, wahlweise in Rot oder Anthrazit und zwei VITALlight-Infrarotstrahler in den Ecken oder im VITALcorner
- Einstieg je nach Ausführung
– GESUND DURCH WÄRME –
FUSION
Infrarotkabine Fusion Glas
Die positiven Effekte von Infrarotstrahlung:
Tiefenwärme ist Wärme, die unter die Haut geht. Die Energie der Infrarotstrahlen wird von der oberen Hautschicht aufgenommen und dringt über die Blutgefäße der Haut als Wärmeenergie in den Körper ein, wo sie sich durch den Blutkreislauf schnell im gesamten Organismus verteilt. Dies führt zu einer Erhöhung der Körpertemperatur und zu starkem Schwitzen. Das Schweißvolumen ist deutlich höher als beim Saunieren. Die positive Wirkung von Schwitzkuren ist seit Jahrtausenden unbestritten.
Wo Infrarotwärme unterstützt:- Durch das intensive Schwitzen wird das Immunsystem positiv beeinflusst und das Herz-Kreislauf-System schonend trainiert
- Infrarot-Strahlung kann unterstützend bei der Behandlung von Rücken- und Gelenkproblemen wirken. Vor oder nach dem Sport ist Infrarot perfekt zur Lockerung der Muskulatur geeignet
- Das Schwitzen reinigt die Haut und kann zur Verbesserung des Hautbildes beitragen
- Die entschleunigende Sitzung in einer Infrarotkabine fördert das Wohlbefinden, steigert die Vitalität und ist zudem noch schonend für den Kreislauf
Das Schweißvolumen in einer Infrarotkabine ist wesentlich höher (bis zu 7-mal) als in einer Sauna. Dies erreichen Sie bereits bei einer Kreislauf schonenden Raumtemperatur ab 30 °C. Deshalb sind Infrarotkabinen auch für Kinder und ältere Menschen besonders gut geeignet.
Empfohlen wird eine Sitzungsdauer von ca. 30 bis 45 Minuten bei einer Raumtemperatur von 40 – 50 °C (je nach körperlicher Verfassung). Für eine gezielte Gesundheitsvorsorge reichen 2 bis 3 Sitzungen in der Woche. Wichtig ist, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.